Frauenwanderung - 27.9.2025

11.09.25 00:00

Frauenwanderung

Alfeld mit Fagus-Werk

27. September 2025 (Sa)

Liebe Sportlerinnen im MTV Groß-Buchholz,

hier nun endlich die alle Details zu der diesjährigen, bereits im Echo angekündigten MTV-Frauenwanderung, zu der ich alle weibliche Wesen im Verein ganz herzlich einladen möchte.

Treffpunkt: 07:40 Uhr im Hauptbahnhof, unten an der hochfahrenden Rolltreppe zu Gleis 2

Abfahrt: 08:33 Uhr mit dem ME RB 2 ab Gleis 3

Ankunft: 09:05 Uhr Ankunft am Bahnhof Alfeld (Leine)

Von dort startet unsere Wanderung. Über den Wahrberg geht es auf den Rettberg. Vom Kammweg haben wir schöne Ausblicke auf das Leinetal. Unterwegs gib es einige Schutzhütten bzw. Rastplätze für ein zünftiges Picknick. Wenn wir gut drauf sind können wir die Wanderung auf den Reuberg ausdehnen und uns die Leopoldshöhlen ansehen. Dann verlängert sich die Strecke von ca. 10,5 km/190 Höhenmeter auf 13,5 km mit 300 Höhenmetern.

Die Wanderung endet am Fagus-Werk. Das Familienunternehmen Fagus-GreCon blickt auf eine stolze Tradition zurück. Die Schuhleisten-Fabrik wurde 1911 von dem renommierten Architekten Walter Gropius erbaut. Es gilt als eines der der ersten Beispiele der architektonischen Moderne und wurde 2011 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Wir kehren zuerst im Fagus-Gropius-Café, dem ehemaligen Maschinenhaus, zu Kaffee und Kuchen ein.

Um 15: 30 Uhr habe ich für unsere Gruppe die Entdecker-Tour gebucht. In einer Stunde erfahren wir viel über die Herstellung von Schuhleisten und besichtigen die Werkshallen im Bauhaus-Stil. Anschließend bleibt noch etwas Zeit zur Besichtigung der sehr interessanten Ausstellung, die sich mit den Bereichen Fabrikgeschichte und Architektur sowie Schuhen und deren Herstellung beschäftigt.

Kosten 16 € pro Person, ab 15 Personen 14 € inkl. aller Ausstellungen.

Anschließend sind es nur noch 700 m (ca. 10 Min.) zurück zum Bahnhof.

Geplante Rückfahrt: Alfeld - Hannover Hbf mit dem RE 2: 17:44 – 18:23 Uhr

Mitzubringen sind: gutes Schuhwerk, Regenschutz, ausreichend Getränke, Proviant für ein Picknick unterwegs und viel gute Laune. Wir werden mit Niedersachsen-Tickets fahren. Ich lege die Fahrkarten aus und sammle während des Tages Euren Anteil ein (je nach Teilnehmerinnenzahl ca. 11 – 14 €). Wenn Ihr mir Eure WhatsApp oder Mailadresse mitteilt, kann ich Euch auch eine Kopie der Fahrkarte für die Fahrt bis/ab Hauptbahnhof zusenden.

Falls Ihr ein Deutschlandticket besitzt, benötigt Ihr keine Fahrkarte von mir. Bitte bei Anmeldung mitteilen.

Wer Lust hat mitzukommen, den bitte ich um

Anmeldung bis zum 20. September bei mir unter Tel. 57 30 35

Handy/WhatsApp 0159 024 59 352

oder E-Mail: christine.koch@heideviertel.de

Ich freue mich auf einen schönen Tag mit Euch!

Christine Koch
(Frauenwartin)